Objektdesign
Der Objektdesigner beherrscht Form, Material und Technik. Er verbindet kompetent gestalterische Theorie mit praktischem Fachwissen. Mit seiner Person, seinem Talent und Können ist er der Partner für qualitativ hochwertiges Design.
Es entstehen Produkte und Lösungen die sich durch Zweckmäßigkeit, Funktionalität auszeichnen und gleichzeitig emotional berühren.
Dabei ist das Arbeitsfeld weitreichend: Gebrauchsgüterdesign, Gestaltung öffentlicher Bereiche, Messe- und Ladenbau, Ausstellungs- und Farbberatung oder Mitwirkung bei der Entwicklung von Studio- und Bühnenbild.
ZAHLEN DATEN FAKTEN
Vollzeitausbildung |
|
Abschluss: | Objektdesigner |
|
|
Zugangsvoraussetzung: | abgeschlossene Berufsausbildung |
|
|
Ort: |
Campus West, Lützner Straße 93-95, 04177 Leipzig |
|
|
Beginn: | 29.08.2022 |
|
|
Dauer: | 1 Jahr Vollzeit |
|
|
Kosten: | 635,- € pro Monat |
berufsbegleitend |
|
Zugangsvoraussetzung: | abgeschlossene Berufsausbildung |
|
|
Beginn: | 29.08.2022 |
|
|
Kosten: |
245,- € pro Monat |
|
|
Ein Angebot der Leipziger Gesellschaft. |
Die Werkakademie ist ein Unternehmen der Leipziger Gesellschaft für Bildung und Arbeit mbH.
Gründungsrektor: Prof. Rainer Schade
Gründungsmentor:
Prof. Dr. Jörg Knoll †